Für Greiner hat die Recyclingfähigkeit der Produkte oberste Priorität.
Um die Welt zu einem besseren Ort zu machen, müssen wir Kräfte bündeln. Kunststoff ist das Material unserer Zeit. Damit Kunststoff nach seiner Verwendung nicht in der Umwelt landet, sondern nachhaltig im Kreislauf geführt wird, braucht es die intensive Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette. Greiner ist Mitinitiator der Plattform ‘Verpackung mit Zukunft’, um gemeinsam mit verschiedenen Playern an innovativen Lösungen für eine gesunde Zukunft zu arbeiten.
Vision für eine Verpackung mit Zukunft
Verantwortungsvolles ist ebenso wie innovatives Handeln fest in der Greiner DNA verankert. Bereits 2016 – noch bevor es das Thema Plastikmüll an die Spitze der täglichen Medienberichterstattung geschafft hat – hat Greiner sozial- und umweltverträgliches Handeln mit der „Plastics for Life“-Nachhaltigkeitsstrategie verbindlich in der Unternehmensgruppe verankert. Plastics for Life ist eine Leitlinie für Produktentwicklung und Produktion. Die Etablierung einer Kreislaufwirtschaft, in der eingesetzte Rohstoffe nach Ablauf des Lebenszyklus wieder vollständig in den Produktionsprozess zurückgelangen, spielt dabei eine Schlüsselrolle. Greiner beleuchtet das Thema Kreislaufwirtschaft in all seinen Facetten. Die Recyclingfähigkeit der Produkte hat oberste Priorität, sie ist der Startpunkt aller Produktentwicklungen und die Basis für das innovative Produktdesign.
Über das Unternehmen
Greiner mit Sitz in Kremsmünster (Österreich) ist ein weltweit führendes Unternehmen für Kunststoff- und Schaumstofflösungen. Mit den drei operativen Sparten Greiner Packaging, NEVEON und Greiner Bio-One ist das Unternehmen in verschiedensten Industriesektoren zu Hause. 1868 gegründet zählt die Unternehmensgruppe heute zu den führenden Schaumstoffproduzenten und Kunststoffverarbeitern für die Verpackungs-, Möbel-, Sport- und Automobilindustrie, für die Medizintechnik und den Pharmabereich. Greiner erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 2,27 Milliarden Euro und beschäftigte über 11.000 Mitarbeiter an 129 Standorten in 33 Ländern. Vorstandsvorsitzender ist Axel Kühner, Finanzvorstand ist Hannes Moser.
Zum Unternehmen