Nachhaltigkeit ist Antrieb für Brantner
Als Niederösterreichisches Traditionsunternehmen, welches mittlerweile in sechs weiteren Länder Europas tätig ist, befindet sich das Unternehmen immer noch im Familienbesitz der Familie Brantner. Als anerkannter Player am Europäischen Entsorgungsmarkt konnten wir in den letzten Jahren mehrfach das Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in Österreich sowie in Europa vorantreiben. Da wir Recycling und Upcycling als unsere Pflicht sehen, haben wir diese Themen in unsere Unternehmensvision integriert, denn „Nachhaltigkeit ist unser Antrieb“.
Im Jahr 2030 wollen wir das nachhaltigste Recyclingunternehmen in Österreich basierend auf CO² Neutralität sein.
Vision für eine Verpackung mit Zukunft
Wir bei Brantner leben Nachhaltigkeit und wollen die Zukunft der Entsorgungswirtschaft dementsprechend gestalten für Mensch, Umwelt und Gesellschaft. In der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung wird täglich an innovativen Lösungen gearbeitet. So konnten bereits erfolgreich einige Verfahren entwickelt werden, die zur Ressourcenschonung beitragen, ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Für dieses Ziel sehen wir diese Plattform als ideales Instrument, weil es darum geht wichtige Themen objektiv und zum Wohle der Gesellschaft und Wirtschaft anzupacken.
Über das Unternehmen
Bei Brantner treten rund 2.500 Mitarbeiter jeden Tag an, um eines zu beweisen: Dass sich nachhaltige Kreislaufwirtschaft und wirtschaftliche Spitzenleistung auf der einen, Umweltschutz und technologischer Fortschritt auf der anderen Seite nicht ausschließen, sondern sich – im Gegenteil – wie zwei Puzzleteile zusammenfügen und die Zukunft bestimmen. Heute zählt die von der Familie Brantner 1936 gegründete Brantner Gruppe zu den erfolgreichsten nationalen sowie internationalen Entsorgungs- und Logistikunternehmen und wird bereits in dritter Generation am Gründungsort Krems geführt.
Zum Unternehmen